Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2025
©️ © Bilder: Francois Burgher

Das Konzert ist abgesagt

Das Konzert ist leider abgesagt

Haiting Ning
Haiting Ning wurde im Jahr 1998 in China geboren. Sie ist Gewinnerin einer Fülle erster Preise, so auch Grand Virtuoso Salzburg, Concorso Pianistico Internazionale Humberto Quagliata Città die San Giovanni Valdarano, Quebec International, Golden Classical, North America Virtuoso, Odin International sowie Euro-Elite. Hailing Ning ist eine etablierte Pianistin der jungen Generation und hat in Europa und Asien zahlreiche Rezitals, Liederabende und Kammerkonzerte gespielt. Haiting Ning war Mitglied des Teams, das in China als erstes das Lehrbuch „Vor-ABC der Pianistik“ vorstellte – eines der wichtigsten Lehrbücher für die musikalische Aufklärung von Kindern! Die Autorin Sigrid Lehmstedt erkannte sie als jüngste qualifizierte Lehrerin an. Zuvor studierte sie an der Central Conservatory of Music Middle School in China. An der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar erhielt sie ihren Bachelor of Music bei Prof. Peter Waas und an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim erhielt sie ihren Master of Music bei Professor Wolfram Schmitt-Leonardy. Aktuell studiert sie weiterhin in Mannheim in der Soloklasse.

“Weltklassik am Klavier – Individuell und emotional: Klavierwerke mit Feuer und Geist!!”
Scarlattis Sonaten sind bekannt für ihre lebendigen Rhythmen, brillanten Läufe und komplexen harmonischen Strukturen.

Partita ist ein italienisches Wort, das ursprünglich “Variationen” bedeutet, im 17. Jahrhundert aber auch die Bedeutung einer Suite annahm.

Beethovens “12 Variationen über einen Tanz von Wranitzky, WoO 71”, komponiert im Jahr 1796, basieren auf dem “Russischen Tanz” aus dem Ballett “Das Waldmädchen” von Franz Anton von Weber, auch bekannt als “Der Waldgeist”.

“Die Zweite Klaviersonate in d-Moll” ist ein frühes Werk des Komponisten, entstanden im Jahr 1912, als der Komponist erst 21 Jahre alt war. Diese Sonate verwendet ausgiebig lebhafte Rhythmen mit synkopierten Motiven und innovative harmonische Behandlungen, was einen lebendigen und zukunftsorientierten Charakter widerspiegelt.

Domenico Scarlatti
Sonate d-Moll K 1

Sonate h-Moll K 87

Sonate C-Dur K 132

Johann Sebastian Bach
Partita Nr. 1 B-Dur BWV 825

- Pause -

Ludwig van Beethoven
Zwölf Variationen über einen russischen Tanz von P. Wranitzky A-Dur WoO 71

Sergei Prokofjew
Sonate Nr. 2 d-Moll op. 14
I. Allegro, ma non troppo – Più mosso – Tempo primo
II. Scherzo. Allegro marcato
III. Andante
IV. Vivace – Moderato – Vivace

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

15. Jun. 2025

"Weltklassik am Klavier - ÜBERRASCHUNGSKONZERT! Quasi una phantasy - Mondschein und der Herr der Ringe!"

31. Mai. 2025

Genuss-Führung in die Welt der Wildpflanzen

11. Mai. 2025

"Weltklassik am Klavier - 'Evocations' - Reminiszenz an Schubert und Skrjabin!"

13. Apr. 2025

Das Konzert ist leider abgesagt

09. Mär. 2025

"Weltklassik am Klavier - Busonis Chaconne von Bach und und ein zärtliches Andante von Prokofjew!"

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh
  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2025: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz