Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2024
©️ © Bild: Pujiula

"Weltklassik am Klavier - Miniaturen der Musikgeschichte: Erzählkonzert für Jung und Alt!"

Sonntag, den 15.12.2024 um 17:00 Uhr in Schwalmtal

Meryem Natalie Akdenizli debütierte bereits im Alter von 15 Jahren in der Liederhalle Stuttgart, gab dort kurze Zeit später ihren ersten Klavierabend und gibt heute jährlich weltweit über 40 Konzerte (z. B. Concertgebouw, Amsterdam; Gewandhaus, Leipzig). Sie studierte in Trossingen, Paris, Hannover und Freiburg und schloss mit dem Konzertexamen ab. Neben ihrem sensiblen Interpretationsvermögen und ihrem pianistischen Können zeichnet sich Akdenizli durch ein außergewöhnliches Talent aus: sie zieht ihr Publikum nicht nur mit wunderbaren Klangerlebnissen in ihren Bann, sondern fasziniert ihre Zuhörer auch und besonders mit Erklärungen der musikalischen Zusammenhänge und Hintergründe! Akdenizli ist Trägerin zahlreicher Preise internationaler Wettbewerbe und bekannt durch Ausstrahlungen im deutschen, niederländischen und türkischen Rundfunk. Seit 2018 ist sie außerdem als Lehrbeauftragte der Musikhochschule Freiburg tätig.

“Weltklassik am Klavier – Miniaturen der Musikgeschichte: Erzählkonzert für Jung und Alt!”
Mit Miniaturen wie Saint Saëns berühmten Aquarium aus „Le carnaval des animaux” führt Akdenizli virtuos durch die Musikgeschichte von der Klassik bis zur Moderne. Sie beginnt mit Mozarts improvisatorischer Fantasie in d-Moll, die den ganzen Facettenreichtum Mozarts Musik beinhaltet. Im Anschluss reist Akdenizli mit sowohl intimen als auch virtuosen Walzern in die Romantik. Mit dem Aquarium aus „Le carnaval des animaux“ taucht Akdenizli in die Unterwasserwelt ein und beendet die erste Hälfte mit den bezaubernden und leider in Vergessenheit geratenen Thème Varié von Chaminade. Nach der Pause entfacht Akdenizli mit den Preludes von Debussy ein Feuerwerk des Impressionismus. Mit Prokoffiews entzückendem Walzer aus “Musik für Kinder” erreicht Akdenizli die Moderne und schließt mit zwei hochvirtuosen, klangmalerischen Etüden von Franz Liszt.

Wolfgang Amadeus Mozart
Fantasie d-Moll KV 397

Frédéric Chopin
Aus: Drei Walzer op. 64
2. cis-Moll

Aus: Walzer op. 34
2. a-Moll

3. F-Dur

Camille Saint-Saëns
Aus: Le Carnaval des animaux
VII. Aquarium

Cecile Chaminade
Thème varié op. 89

- Pause -

Claude Debussy
Aus: Préludes 1er livre
12. Minstrels

Aus: Préludes 2e livre
12. Feux d’artifice

Sergei Prokofjew
Aus: Musik für Kinder op. 65
6. Waltz

Franz Liszt
Aus: Études d’exécution transcendante S. 139
12. Chasse-neige

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

15. Jun. 2025

"Weltklassik am Klavier - ÜBERRASCHUNGSKONZERT! Quasi una phantasy - Mondschein und der Herr der Ringe!"

31. Mai. 2025

Genuss-Führung in die Welt der Wildpflanzen

11. Mai. 2025

"Weltklassik am Klavier - 'Evocations' - Reminiszenz an Schubert und Skrjabin!"

13. Apr. 2025

Das Konzert ist leider abgesagt

09. Mär. 2025

"Weltklassik am Klavier - Busonis Chaconne von Bach und und ein zärtliches Andante von Prokofjew!"

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh
  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2025: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz