Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2024
©️ © Bild: Meike-Engel-Fotografie

"Weltklassik am Klavier - Die göttliche Komödie - Romantiker verzaubern das Mittelalter !"

Sonntag, den 14.07.2024 um 17:00 Uhr in Schwalmtal

Konstantin Zvyagin
Was hat Konstantin Zvyagin mit Sergei Rachmaninow gemeinsam? Der im Jahr 1990 im Heimatort von Sergei Rachmaninow, in der altrussischen Stadt Nowgorod, geborene Pianist Konstantin Zvyagin hat wahrscheinlich sehr ähnliche Gefühle erlebt, wie der berühmte Komponist, Pianist und Dirigent: Beide waren von der herrlichen Atmosphäre des alten Kreml mit der berühmten Sophienkathedrale, dem Blick auf den fabelhaften Fluss Wolchow und den Klängen orthodoxer Glocken tief beeindruckt! Konstantin Zvyagin verfügt über herausragende Referenzen: Er ist Laureat russischer und internationaler Wettbewerbe und seine rege Konzerttätigkeit führte ihn nach Irland, Polen, Deutschland, USA, Frankreich, Italien, Spanien, Israel und Russland. Er graduierte an der Gnessin Musikakademie in Moskau bei Prof. Tatiana Zelikman und absolvierte das Masterstudium an der Hochschule für Musik und Tanz Köln bei Prof. Nina Tichman.

“Weltklassik am Klavier – Die göttliche Komödie – Romantiker verzaubern das Mittelalter !”
Das Konzert ist eine Hommage an die Epoche des Mittelalters. Mit Mythen, Schlossruinen, Heldentum und Frömmigkeit, Grausamkeit und heroischem Epos hat sie immer wieder Künstler aller folgenden Epochen fasziniert und inspiriert. Durch die Werke von Franz Liszt und Ottorino Respighi versinken wir in die dunkle, aber fesselnde Atmosphäre dieser Epoche. Wir treffen den wichtigsten Dichter des italienischen Mittelalters Dante Alighieri mit seiner philosophischen „Göttlichen Komödie“. Wir begegnen der griechischen Antike mit Trauerliedern “Trenodien“, die bei einem Trauerzug gesungen wurden. Wir lernen wichtige höfische Tänze dieser Zeiten kennen wie Villanella, Gagliarda und Siciliana, und hören ursprünglich unbegleitete und einstimmige liturgische gregorianische Choräle.
Alles Erdachte wird wunderbar romantisch idealisiert und hoch ausdrucksvoll übertragen.

Franz Liszt
Aus: Années de pèlerinage III S. 163
2. Aux cyprès de la Villa d’Este (Thrénodie I)

4. Les jeux d’eaux à la Ville d’Este

3. Aux cyprès de la Villa d’Este (Thrénodie II)

Aus: Années de pèlerinage II S. 161
7. Après une lecture du Dante

- Pause -

Ottorino Respighi
Aus: Antiche danze ed arie per liuto P. 1145
1. Simone Molinaro: Balletto detto “Il Conte Orlando” (1599)

2. Anonym: Villanella (Ende 16. Jh.)

5. Anonym: Siciliana (Ende 16. Jh.)

3. Vincenzo Galilei: Gagliarda (1550er)

Tre Preludi sopra melodie gregoriane P. 131
1. Molto lento
2. Tempestoso
3. Lento

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

15. Jun. 2025

"Weltklassik am Klavier - ÜBERRASCHUNGSKONZERT! Quasi una phantasy - Mondschein und der Herr der Ringe!"

31. Mai. 2025

Genuss-Führung in die Welt der Wildpflanzen

11. Mai. 2025

"Weltklassik am Klavier - 'Evocations' - Reminiszenz an Schubert und Skrjabin!"

13. Apr. 2025

Das Konzert ist leider abgesagt

09. Mär. 2025

"Weltklassik am Klavier - Busonis Chaconne von Bach und und ein zärtliches Andante von Prokofjew!"

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh
  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2025: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz