Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2024
©️ © Bild: OFUS

"Weltklassik am Klavier - Aus fremden Ländern und Epochen: bunte Meisterwerke!"

Sonntag, den 14.04.2024 um 17:00

Jeyu Lee
Der Pianist Jeyu Lee stammt aus Korea, und seine musikalische Reise ist geprägt von bemerkenswerten Erfolgen. Er erhielt 2012 den Excellence Award für herausragende Leistungen. Im nächsten Jahr gewann er den ersten Preis beim Musikjournalwettbewerb in Seoul. 2014 bekam er die dritte Auszeichnung beim HDC Youngchang Musikwettbewerb und den ersten Preis beim Korea Liszt-Society Wettbewerb. 2016 gewann er den Grand Prize beim Seoul Arts High School Musikwettbewerb. Aufgrund seiner ausgezeichneten Noten wurde er an der Korea National University of Arts (KNUA) zugelassen. Unter der Anleitung von Professor Daejin Kim zeichnete sich Jeyu akademisch aus und erhielt für die Dauer von vier Jahren Stipendien. 2020 feierte er das 250. Jubiläum von Beethoven mit einem Konzert an der KNUA und hielt sein Abschlusskonzert. Im Anschluss war Jeyu als Pianist in der Naval Band in Jinhae, Korea, tätig. Seit 2023 nimmt er am Masterstudiengang an der Mannheim University of Music and Performing Arts unter der Leitung von Professor Wolfram Schmitt-Leonardy teil.

“Weltklassik am Klavier – Aus fremden Ländern und Epochen: bunte Meisterwerke!”
“Diese fünf Komponisten sind unverzichtbare Meister der Klaviermusik, die in verschiedenen Ländern geboren wurden und unterschiedliche Musikstile komponierten.

Auch hinsichtlich der Epoche ist es vielfältig: Es beginnt mit Scarlattis Sonate, die auf barocken Cembalo-Spieltechniken basiert, und endet im ersten Teil mit Mozarts entzückender C-Dur-Sonate und Prokofjews prächtiger einsätziger Sonate Nr. 3.

Teil 2 endet mit Chopins Mazurkas, die nicht schnell sind, und Ravels Le Tombeau de Couperin – ein Lied, das mir persönlich sehr gut gefällt!”
Jeyu Lee.
Domenico Scarlatti
Sonate A-Dur K 322

Sonate d-Moll K 32

Sonate E-Dur K 135

Wolfgang Amadeus Mozart
Sonate Nr. 10 C-Dur KV 330
I. Allegro moderato
II. Andante cantabile
III. Allegretto

Sergei Prokofjew
Sonate Nr. 3 a-Moll op. 28
I. Allegro tempestuoso

- Pause -

Frédéric Chopin
Aus: Vier Mazurken op. 30
1. c-Moll

2. b-Moll

Maurice Ravel
Le Tombeau de Coupérin M. 68
1. Prélude
2. Fugue
3. Forlane
4. Rigaudon
5. Menuet
6. Toccata

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

15. Jun. 2025

"Weltklassik am Klavier - ÜBERRASCHUNGSKONZERT! Quasi una phantasy - Mondschein und der Herr der Ringe!"

31. Mai. 2025

Genuss-Führung in die Welt der Wildpflanzen

11. Mai. 2025

"Weltklassik am Klavier - 'Evocations' - Reminiszenz an Schubert und Skrjabin!"

13. Apr. 2025

Das Konzert ist leider abgesagt

09. Mär. 2025

"Weltklassik am Klavier - Busonis Chaconne von Bach und und ein zärtliches Andante von Prokofjew!"

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh
  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2025: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz