Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2021

"Weltklassik am Klavier - Deutsche und russische Musik - Chaconne von Bach, Sonate von Beethoven und Préludes von Rachmaninow!"

Sonntag, den 17.01.2021 um 17:00 Uhr Melchiorsgrund

ANDREY DENISENKO

Andrey Denisenko wurde in einer Musikerfamilie geboren. In sehr jungen Jahren begann er Klavier zu spielen. Seine erste Ausbildung absolvierte er bei Professor Sergey Osipenko in Russland, momentan studiert er bei Professor Anna Vinnitskaya in Hamburg. Andrey nahm an Meisterkursen bei Dmitry Bashkirov, Eliso Virsaladze, Ragna Schirmer, Andrey Diev, Matti Raekallio teil. Seit 2017 ist Andrey ein Stipendiat von “Live Music Now” Hamburg, seit April 2018 wird er von der Oscar und Vera Ritter-Stiftung gefördert. 2018 gewann er den 3. Preis beim Europäischen Klavier Wettbewerb Bremen, den 1. Preis beim Wettbewerb 2018 Elise Meyer Stiftung in Hamburg, den Steinway Förderpreis Klassik 2018. Am 29. Juni 2018 debütierte er unter der Leitung von Prof. Christian Kunnert im großen Saal der Laeiszhalle mit dem Harvestehude Sinfonieorchester Hamburg. 2019 gab er sein erstes Solo Recital in Tokyo. 2019 hat er den Grand Prix in Internationalem Festival & Wettbewerb “Grand Piano in Palace” in St. Petersburg gewonnen.

“Weltklassik am Klavier – Deutsche und russische Musik – Chaconne von Bach, Sonate von Beethoven und Préludes von Rachmaninow!”
Das Programm wird mit Johann Sebastian Bachs berühmter Chaconne eröffnet,
dem Finalsatz der Partita Nr. 2 für Geige in D-Moll, in der sehr selten gespielten Bearbeitung für die linke Hand von Johannes Brahms.
Von den zahlreichen Bearbeitungen dieser Partita scheint Brahms Version die größte Nähe zur Originalversion aufzuzeigen.
Die Klaviermusik Ludwig van Beethovens ist stark durch seine Symphonien geprägt. Dies ist ebenso in seiner D-Dur Sonate Nr. 7 der Fall. Beethoven Selbst merkte an, er habe den zweiten Satz komponiert, nachdem er Goethes „Egmont“ gelesen hatte.
Mit der Musik von Rachmaninow betreten wir eine völlig Andere Welt.
Viele seiner 13 Préludes Op. 32 sind berühmt und werden häufig gespielt. Es ist ein Zyklus indem alle Elemente, Motive und Intonationen stark ineinander und miteinander verwoben sind.
Bilder des Lebens, durch die man Rachmaninow selbst entdecken kann.

JOHANN SEBASTIAN BACH
Chaconne für die linke Hand allein – Bearbeitung: Johannes Brahms d-Moll BWV 1002

LUDWIG VAN BEETHOVEN
Sonate Nr. 7 D-Dur op. 10 Nr. 3
I. Presto
II. Largo e mesto
III. Menuetto: Allegro
IV. Rondo: Allegro

- Pause -

SERGEJ RACHMANINOW
Préludes op. 32
1. C-Dur
2. b-Moll
3. E-Dur
4. e-Moll
5 G-Dur
6. f-Moll
7. F-Dur
8. a-Moll
9. A-Dur
10. h-Moll
11. H-Dur
12. gis-Moll
13. Des-Dur

©️ © Bild: Angelina Klimenko

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

15. Jun. 2025

"Weltklassik am Klavier - ÜBERRASCHUNGSKONZERT! Quasi una phantasy - Mondschein und der Herr der Ringe!"

31. Mai. 2025

Genuss-Führung in die Welt der Wildpflanzen

11. Mai. 2025

"Weltklassik am Klavier - 'Evocations' - Reminiszenz an Schubert und Skrjabin!"

13. Apr. 2025

Das Konzert ist leider abgesagt

09. Mär. 2025

"Weltklassik am Klavier - Busonis Chaconne von Bach und und ein zärtliches Andante von Prokofjew!"

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh
  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2025: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz