Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • Veranstaltungen
  • 2019
©️ Tina Herzl

Weltklassik am Klavier - Überraschend anspruchsvoll: Salonmusik!

Sonntag, den 14.04.2019 um 17:00 Uhr Saal/Melchiorsgrund

JOHANN BLANCHARD
LISZT, BIZET, CHAMINADE, CHOPIN und RAVEL

Johann Blanchard wurde 1988 in Frankreich geboren und lebt seit 1992 in Deutschland. Er wuchs in einer musikalischen Familie auf, wo er die klassische Musik schätzen lernte. Im Alter von sechs Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht, den er später am Musikgymnasium Weimar fortführte. In dieser Zeit spielte er seine ersten Konzerte als Solist sowie mit Orchester. 2006 führte ihn der Weg nach Rostock, wo er sein Studium mit Auszeichnung abschloss. Parallel studierte er an der Universität in Wien. Während seiner Studienzeit war er Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und erhielt zahlreiche Preise und Auszeichnungen in internationalen Wettbewerben. Johann Blanchard möchte die Begeisterung für das eigene Musizieren gern teilen, daher unterrichtet er gern, u. a. am Schweriner Konservatorium.

“Weltklassik am Klavier – Überraschend anspruchsvoll: Salonmusik!”
Die Salonmusik wird oftmals fälschlicherweise als leicht eingängige Musik bezeichnet, doch ist sie im allgemeinen wirklich so oberflächlich? Schließlich wurde die Musik auch der großen Meister im Salon uraufgeführt und gespielt! Mit Sicherheit beweisen die hier präsentierten Werke (die tief religiösen von Liszt – Funérailles und Jeux d’eaux à la Villa d’Este – die opernhaften Lieder ohne Worte, die Bilder vom Rhein von Bizet oder die klangschönen Melodien von Chaminade oder Chopin sowie die improvisatorischen Valses nobles et sentimentales von Ravel) so viel mehr zu sein als nur Unterhaltungsmusik ohne Tiefgang… Da der Begriff “Salonmusik” die verschiedensten Bereiche umfasst, so u.a. auch die Entwicklung der kommerziellen Hausmusik, sollte man hier ihren artistisch und musikalisch wertvollen Aspekt erleben und die einmalige (Salon-) Musik hören und genießen.

FRANZ LISZT
Aus: Harmonies poétiques et religieuses S. 154
Nr. 7 Funérailles
Aus: Années de pèlerinage III S. 163
IV. Les jeux d’eaux à la Ville d’Este Nr. 4

GEORGES BIZET
Chants du Rhin
1. L’aurore
2. Le Depart
3. Les Reves
4. La Bohemienne
5. Les Confidences
6. Le Retour

- Pause -

CECILE CHAMINADE
Automne op. 35
Nr. 1 Lento – con fuoco Des-Dur

FRÉDÉRIC CHOPIN
Vier Mazurken op. 67
Vivace G-Dur Nr. 1
Cantabile g-Moll Nr. 2
Allegretto C-Dur Nr. 3
Moderato animato a-Moll Nr. 4

MAURICE RAVEL
Valses Nobles et Sentimentales M. 61
1.Modéré, très franc G-Dur
2.Assez lent, avec une expression intense g-Moll
3.Modéré e-Moll
4.Assez animé as-Moll
5.Presque lent, dans un sentiment intime E-Dur
6.Vif C-Dur
7.Moins vif C-Dur
8.Épilogue. Lent G-Dur

Zurück zur Übersicht

Letzte Termine

15. Jun. 2025

"Weltklassik am Klavier - ÜBERRASCHUNGSKONZERT! Quasi una phantasy - Mondschein und der Herr der Ringe!"

31. Mai. 2025

Genuss-Führung in die Welt der Wildpflanzen

11. Mai. 2025

"Weltklassik am Klavier - 'Evocations' - Reminiszenz an Schubert und Skrjabin!"

13. Apr. 2025

Das Konzert ist leider abgesagt

09. Mär. 2025

"Weltklassik am Klavier - Busonis Chaconne von Bach und und ein zärtliches Andante von Prokofjew!"

Archiv

  • Alle vergangenen Veranstaltungen

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh
  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2025: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz