Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • News
  • 2024
©️ Bilder: lavinia photodesign

Unsere standesamtliche Trauung auf dem Melchiorsgrund

Ich bin Julia und ich arbeite hier auf dem Melchiorsgrund seit 2015 im Bereich der Teilhabeassistenz.
Als sich im Sommer 2023 die Möglichkeit ergab standesamtlich auf dem Platz zu heiraten, war ich in Bezug auf die Planung meiner eigenen Hochzeit zunächst skeptisch.

„Wer heiratet denn an seiner eigenen Arbeitsstelle !?“ Will ich diesen, für uns so wichtigen und intimen Moment, an meiner Arbeitsstelle mit all unseren Bewohnern und meinen Arbeitskollegen teilen ? Nach einiger Zeit des darüber Nachdenkens lautete die Antwort auf diese Frage : „Ja, ich will !“

Denn der Melchiorsgrund ist nicht nur eine einfache Arbeitsstelle. Es ist ein besonderer Ort mit besonderen Menschen. Ein Ort der Begegnung, ein Ort der Sicherheit und ein Ort an dem jeder gemeinschaftliche Gedanke willkommen ist. Für viele ist dieser Platz auch ein Zuhause. Ein Stück weit, so auch irgendwie für mich. Schließlich verbringe ich viel Zeit hier an diesem Ort.

So kam es, dass wir uns am 12.07.2024, im idyllischen Ambiente am Teich der Einrichtung und umgeben von Familie, Freunden und Menschen des Platzes das „Ja-Wort“ gaben. Besonders mich rührte es sehr, dass doch einige Melchiorsgrunder (Bewohner und Mitarbeiter) unserer Einladung zur Teilhabe gefolgt waren.

©️ Bilder: lavinia photodesign
©️ Bilder: lavinia photodesign

Bei meinem Einzug gab es spontanen Applaus. Es war ein so echter Moment. Weit ab von diesen steifen Regularien rund um eine standesamtliche Trauung. Wie erwartet haben unter anderem der Platz und seine Menschen, die doch recht steife Kost einer standesamtlichen Trauung, mit so viel Liebe und Menschlichkeit gefüllt. Die herzlichen Umarmungen, die Tränen der Freude und die lieben Glückwünsche waren für uns eines der Highlights an diesem Tag.

Auch unsere Familie und unsere Freunde haben sich auf dem Melchiorsgrund sehr wohl gefühlt und waren begeistert von diesem besonderen Ort.

Liebe Melchis …von Herzen Danke, dass ihr dazu beigetragen habt, dass dieser Tag für uns unvergesslich bleibt.

Eure Julia & Musti

Zurück zur Übersicht

Aktuelle Meldungen

31. Mai. 2025

Wildpflanzen Wanderung

27. Apr. 2025

Grie Soos in Hopfgarten mit Gitarrenmusik aus dem Melchiorsgrund

27. Apr. 2025

Melchiorsgrunder Käsespezialität auf dem traditionellen Alsfelder Käsemarkt

13. Dez. 2024

Heiraten auf dem Melchiorsgrund

10. Okt. 2024

Oktober-Challenge an der Mecklenburgischen Seenplatte

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh
  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2025: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz