Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
Melchiorsgrund
  • Das Dorf
    • Leitbild
    • Bewohnerrat
    • Kooperationen
    • Historie
    • Kontakt
    • Jobs
  • Leben
    • Medizinische Reha
    • Soziale Reha
    • Betreutes Wohnen
    • Aufnahme/Kosten
  • Kultur
    • Theaterwerkstatt
    • Therapien
    • Bildhauerei
    • Künstlerischer Bereich
    • Wilde Kuh
    • Musiktherapie
    • Interner Laden
    • Landwirtschaft
    • Käserei
    • Tischlerei/Bauhof
    • Garten/Landschaftspflege
    • Projekt essbare Wildpflanzen­
  • Projekte
    • 44 Jahre Melchiorsgrund
  • News
    • 2024
    • News 2025
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
  • Home
  • News

News

„Quo vadis Melchiorsgrund“ von Joachim Kix, Dipl.Psych.
30. Jun. 2024

„Quo vadis Melchiorsgrund“ von Joachim Kix, Dipl.Psych.

In einem aufschlussreichen Vortrag führte der Psychologe Joachim Kix im Rahmen der Jubiläumfeier in die Themen Sucht und Trauma ein. Er legte anschaulich und eindrücklich dar, warum es das Kulturtherapeutische Dorf Melchiorsgrund braucht.

Mehr lesen

„Mein Erleben von drei Jubiläumstagen im Melchiorsgrund“
30. Jun. 2024

„Mein Erleben von drei Jubiläumstagen im Melchiorsgrund“

Die Pianistin Nadejda Vlaeva war in den letzten Jahren mehrfach mit Konzerten zu Gast in Melchiorsgrund. Nach dem Jubiläumswochenende, an dem sie wieder konzertierte, hat sie uns einen bewegenden Brief beschrieben, in dem sie ihre Erfahrungen des Festes mit uns teilt.

Mehr lesen

Grußwort von Prof. Bruno Hildenbrand
29. Jun. 2024

Grußwort von Prof. Bruno Hildenbrand

Prof. Bruno Hildenbrand, der wesentlichen Anteil an der konzeptionellen Entwicklung von Melchiorsgrund hatte, war anlässlich des Jubiläums 44 Jahr Melchiorsgrund im Zukunftsplenum mit einem Grußwort zu hören.

Mehr lesen

44 Jahre Melchiorsgrund – ein lebensfrohes Fest
28. Jun. 2024

44 Jahre Melchiorsgrund – ein lebensfrohes Fest

Ein Jubiläum, wie es für ein kulturtherapeutisches Dorf angemessen ist: So war es gedacht, und ein lebensfrohes Fest mit Anregungen für alle Sinne, mit bildenden und darstellenden Künsten, Werkstattbesuchen, Ausstellungen, Zukunftsplenen und kulinarischer Vielfalt ist es dann auch geworden. Für alle Wetterkapriolen hatte man vorgesorgt. Schließlich genossen die rund 300 Besucher:innen und Gäste das sommerliche Hoch über dem Vogelsberg und die milden Abendstunden, die am Samstagabend sogar ein gewisses afrikanisches Flair aufkommen ließen.

Mehr lesen

  • 1
  • 2
  • 3

Zum Newsletter anmelden

Wir verpflichten uns zum Schutz Ihrer Daten. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung. Sie erhalten nach dem Abschicken eine E-Mail und müssen den darin enthaltenen Link bestätigen, um die Anmeldung abzuschließen. Möchten Sie unseren Newsletter nicht mehr per E-Mail erhalten, können Sie ihn jederzeit im Newsletter per Link oder per Mail an newsletter@gemeinschaft-altenschlirf.de abbestellen.

Aktuelle Meldungen

31. Mai. 2025

Wildpflanzen Wanderung

27. Apr. 2025

Grie Soos in Hopfgarten mit Gitarrenmusik aus dem Melchiorsgrund

27. Apr. 2025

Melchiorsgrunder Käsespezialität auf dem traditionellen Alsfelder Käsemarkt

13. Dez. 2024

Heiraten auf dem Melchiorsgrund

10. Okt. 2024

Oktober-Challenge an der Mecklenburgischen Seenplatte

Kontakt

  • Freie Lebensstudiengemeinschaft Melchiorsgrund
    Melchiorsgrund 1
    36318 Schwalmtal / Hopfgarten
  • 06638 96110

Zum Kontaktformular

Karte/Standort

Einkaufen

Wilde Kuh
  • Hauptstraße
    36318 Schwalmtal-Renzendorf
  • 06638 9180531
    Öffnungszeiten:
    Fr. 6.30-15.30 Uhr
    Sa. 7.00 -11.30 Uhr

Spendenkonto

Sparkasse Oberhessen
IBAN DE89 5185 0079 0360 2100 06
BIC HELADEF1FRI
-

Veranstaltungen

Hier geht es zu den nächsten Veranstaltungen


Schulungsangebot:

https://www.pflege-in-hessen.de/covid-19-schulungen/)

© 2000 - 2025: Melchiorsgrund Impressum Datenschutz